1 Die Berufsbildung untersteht der Leitung und der Oberaufsicht des Staatsrates, welcher diese über das Departement für Erziehung, Kultur und Sport (nachstehend: das Departement) ausübt.2 Der Staatsrat sorgt für den Vollzug des Bundesrechts, der interkantonalen Vereinbarungen und des kantonalen Rechts. Er erlässt die nötigen Ausführungsbestimmungen.3 Er erlässt namentlich Verordnungen über:a) die Organisation und den Betrieb der Schulen der Berufsbildung, einschliesslich derjenigen, die eine Vollzeitausbildung oder in Lehrwerkstätten eine Ausbildung anbieten;b) die kantonale Berufsbildungskommission;c) die Aufgaben und den Betrieb der Beratung;d) die Organisationen der Arbeitswelt und deren Zusammenarbeit mit dem Staat;e) die Modalitäten zu den Qualifikationsverfahren bei der beruflichen Grundbildung und der eidgenössischen Berufsmaturität;f) die Anrechnung bereits erbrachter Bildungsleistungen;g) die Freikurse und die Stützkurse;h) die Modalitäten zum Übergang von einem Schuljahr zum nächsten;i) die Ausbildungen, die nur im Kanton angeboten werden.
1 La formation professionnelle est placée sous la direction et la haute surveillance du Conseil d'Etat qui l'exerce par le Département en charge de l'éducation, de la culture et du sport (ci-après: le département).2 Le Conseil d'Etat pourvoit à l'exécution du droit fédéral, des conventions intercantonales et du droit cantonal. Il arrête les dispositions d'application nécessaires.3 Il édicte les ordonnances concernant notamment:a) l'organisation et le fonctionnement des écoles de formation professionnelle, y compris celles organisées en filière à plein temps scolaire ou école des métiers;b) la commission cantonale de la formation professionnelle;c) les missions et le fonctionnement de l'orientation;d) les organisations du monde du travail et leur collaboration avec l'Etat;e) les modalités relatives aux procédures de qualification de la formation professionnelle initiale et de la maturité professionnelle fédérale;f) la validation des acquis;g) les cours facultatifs et cours d'appui;h) les modalités de passage d'une année scolaire à l'autre;i) les formations qui ne sont dispensées que dans le canton.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend bleibt allein der Erlasstext, wie er im Amtsblatt veröffentlicht wurde (Art. 138 Abs. 2 GORBG).
Ceci n'est pas une publication officielle. Seul fait foi le texte légal qui a paru au Bulletin officiel (art. 138 al.2 LOCRP) du Canton du Valais..