1 Die Informationen können in folgenden Formen weitergegeben werden:a) zur Verfügung stellen von gedruckten oder digitalen Dokumenten (zur Ausleihe oder zur Einsichtnahme vor Ort);b) Gruppen- oder Einzelsitzungen;c) Präsentationen an Veranstaltungen (Berufsmessen, Berufstage usw.), die vom Departement unterstützt werden;d) Präsentationen für Gruppen oder für Bezugspersonen.2 Die Auskünfte werden aufgrund einer engen Zusammenarbeit mit den Berufsverbänden sowie mit den Schulen der Sekundarstufe II und der Tertiärstufe erteilt.3 Die Berufsberatung stellt der Öffentlichkeit in Zusammenarbeit mit den Dienststellen und den betroffenen Kreisen ebenfalls Angaben zu den Beschäftigungsaussichten in den verschiedenen Branchen zur Verfügung.4 Sie arbeitet an Angeboten zur Förderung von Berufen oder Ausbildungsgängen mit, die vom Departement unterstützt werden.
1 La transmission des informations peut se faire sous les formes suivantes:a) mise à disposition (en prêt ou en consultation sur place) de documents imprimés ou électroniques;b) séances collectives ou indivaiduelles;c) présentations lors de manifestations (journées des métiers, salon des métiers, etc.) soutenues par le Département;d) présentations lors de manifestations (journées des métiers, salon des métiers, etc.) soutenues par le Département.2 Les renseignements sont fournis sur la base d’une collaboration étroite avec les associations professionnelles, les écoles du secondaire du deuxième degré ainsi que celles du degré tertiaire.3 L’orientation met également à disposition du public des indications sur les perspectives d’emploi dans les différents secteurs en collaboration avec les services et milieux concernés.4 Elle collabore aux actions de promotion des métiers et des filières de formation soutenues par le Département.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend bleibt allein der Erlasstext, wie er im Amtsblatt veröffentlicht wurde (Art. 138 Abs. 2 GORBG).
Ceci n'est pas une publication officielle. Seul fait foi le texte légal qui a paru au Bulletin officiel (art. 138 al.2 LOCRP) du Canton du Valais..