1 Das Personal der Ämter gewährleistet den Betrieb von Beratungsstellen vor Ort für die Schulen der Sekundarstufen I und II.2 Das Amt verteilt die Mittel, die jeder dezentralen Beratungsstelle zugeteilt werden, namentlich die Präsenz der Beratungsperson; dabei berücksichtigt es folgende Punkte:a) die Anzahl der in jeder OS eingeschriebenen Jugendlichen;b) die Anzahl Jugendlicher, die die öffentlichen Schule der allgemeinbildenden und der berufsbildenden Sekundarstufe II besuchen;c) die Zahl und die geografische Situierung der Schulen;d) das sozioökonomische Umfeld in der Region.
1 Le personnel des offices assure une permanence pour les écoles du secondaire du premier et du deuxième degré.2 L’office répartit les ressources attribuées à chaque permanence décentralisée, notamment le temps de présence du conseiller, en prenant en compte:a) le nombre d’élèves inscrits dans chaque CO;b) le nombre d’élèves fréquentant les écoles publiques du secondaire du deuxième degré général et professionnel;c) le nombre et la localisation géographique des établissements scolaires;d) le contexte socio-économique régional.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend bleibt allein der Erlasstext, wie er im Amtsblatt veröffentlicht wurde (Art. 138 Abs. 2 GORBG).
Ceci n'est pas une publication officielle. Seul fait foi le texte légal qui a paru au Bulletin officiel (art. 138 al.2 LOCRP) du Canton du Valais..