Art. 95 Aufgaben des Staates

1 1Im Rahmen der Gesundheitsplanung definiert der Staatsrat die kantonale Politik im Bereich der Gesundheitsförderung und der Verhütung von Krankheiten und Unfällen.2 Er hat namentlich folgende Aufgaben:a) periodische Erarbeitung eines Inventars über den Gesundheitszustand der Bevölkerung;b) Erarbeitung eines umfassenden Konzepts für die Gesundheitsförderung und die Verhütung von Krankheiten und Unfällen, mit periodischer Neufestsetzung der Prioritäten;c) Erarbeitung und Aktualisierung einer Liste der als gemeinnützig anerkannten Institutionen;d) Koordinierung der Programme zur Gesundheitsförderung und zur Verhütung von Krankheiten und Unfällen;e) Förderung der Forschung in diesem Bereich;f) Evaluation der verwirklichten Programme zur Gesundheitsförderung und zur Verhütung von Krankheiten und Unfällen.3 Der Staatsrat kann auf dem Vertragswege den Vollzug der Aufgaben im Bereich der Gesundheitsförderung und der Verhütung von Krankheiten und Unfällen öffentlichen oder privaten Organisationen übertragen.
 

Art. 95 Rôle de l'Etat

1 Dans le cadre de la planification sanitaire, le Conseil d'Etat définit la politique cantonale de promotion de la santé et de prévention des maladies et des accidents.2 Il a notamment les tâches suivantes:a) élaboration périodique d'un inventaire de l'état de santé de la population;b) élaboration d'un concept global de promotion de la santé et de prévention des maladies et des accidents en fixant périodiquement les priorités;c) établissement et mise à jour d'une liste des institutions reconnues d'utilité publique;d) coordination des programmes de promotion de la santé et de prévention des maladies et des accidents;e) encouragement de la recherche dans ce domaine;f) évaluation des programmes appliqués de promotion de la santé et de prévention des maladies et des accidents.3 Le Conseil d'Etat peut déléguer par voie de convention l'exécution de tâches de promotion de la santé et de prévention des maladies et des accidents à des organismes publics ou privés.

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend bleibt allein der Erlasstext, wie er im Amtsblatt veröffentlicht wurde (Art. 138 Abs. 2 GORBG).

Ceci n'est pas une publication officielle. Seul fait foi le texte légal qui a paru au Bulletin officiel (art. 138 al.2 LOCRP) du Canton du Valais..


Droit-bilingue.ch 2016
Page générée le: 2017-05-05T22:17:33
A partir de: https://apps.vs.ch/legxml/site/laws_show.php?ID=489
Script écrit en Powered by Perl