Index  Fichier unique

Verordnung über die kantonale Wirtschaftspolitik (VkWp)

Art. 2 Wirtschaftsakteure

Index  Fichier unique

Ordonnance sur la politique économique cantonale (Opoléco)

Art. 2 Acteurs de l'économie

1. Abschnitt: Allgemeine Bestimmungen

 

Art. 1 Verwaltungsgrundsätze

1 Zur wirksamen Umsetzung der drei Hauptachsen der kantonalen Wirtschaftspolitik definiert der Staatsrat eine Strategie und Massnahmen, welche im speziellen fördern:a) die Steigerung der Wertschöpfung und die Stärkung der verschiedenen Bereiche der Walliser Wirtschaft;b) eine günstige Entwicklung der Beschäftigung und der Kaufkraft der Bevölkerung;c) die Abnahme der Disparitäten und Aufwertung der regionalen Potenziale;d) eine dauerhafte und qualitativ hochstehende Entwicklung des Walliser Wirtschaftsgefüges und seiner Unternehmen;e) eine optimale Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Akteuren der Walliser Wirtschaft;f) die Partnerschaften mit dem Bund, den anderen Kantonen sowie den grenzüberschreitenden und internationalen Institutionen, welche im Bereiche der regionalen Entwicklung tätig sind;g) die Zusammenarbeit mit dem Netz der Schweizer Hochschulen;h) eine wirtschaftliche, koordinierte und gezielte Verwendung der Gelder aufgrund der durch die verschiedenen Wirtschaftsgesetzgebungen und aller Massnahmen, die es erlauben, günstige Rahmenbedingungen zu schaffen.i) die Chancengleichheit zwischen Mann und Frau.2 Der Staatsrat setzt die kantonale Wirtschaftspolitik über Leistungsaufträge um, und schliesst in den Botschaften zuhanden des Grossen Rats eine systematische Evaluation der wirtschaftlichen Auswirkungen der vorgeschlagenen Massnahmen ein.3 Die Umsetzung über Leistungsaufträge umfasst:a) der Politikkontrakt zwischen dem Grossen Rat und dem Staatsrat gemäss Artikel 4 des Gesetzes, nach Konsultation der Wirtschaftsakteure sowie des Wirtschafts- und Sozialrates;b) das Aktionsprogramm der Regierung im Bereich der Wirtschaft (Managementkontrakt);c) die Ausführungskontrakte zwischen einem Departementsvorsteher und Dritten zur Realisierung eines Teils des Aktionsprogramms der Regierung.

Section 1: Généralités

 

Art. 1 Principes de gestion

1 Afin de mettre en oeuvre de manière efficace les trois axes principaux de la politique économique cantonale, le Conseil d'Etat définit une stratégie et des mesures favorisant plus particulièrement:a) l'augmentation de la valeur ajoutée et le renforcement des différentes branches de l'économie valaisanne;b) une évolution favorable des emplois et du pouvoir d'achat de la population;c) la réduction des disparités et la valorisation des potentiels régionaux;d) un développement durable et de qualité du tissu économique valaisan et de ses entreprises;e) une collaboration optimale entre les acteurs de l'économie valaisanne;f) les partenariats avec la Confédération, les autres cantons ainsi que les institutions transfrontalières et internationales actives en matière de développement régional;g) les collaborations avec le réseau des Hautes écoles suisses;h) une utilisation économe, coordonnée et ciblée des moyens à disposition des différentes législations touchant à l'économie et des projets permettant de créer des conditions-cadres favorables;i) l'égalité des chances entre hommes et femmes.2 Le Conseil d'Etat met en oeuvre la politique de développement économique du canton par mandats de prestations et inclut dans les messages adressés au Grand Conseil une évaluation systématique de l'impact économique des mesures proposées. 3 La mise en oeuvre par mandats de prestations comprend:a) le contrat politique, conclu entre le Grand Conseil et le Conseil d'Etat, conformément à l'article 4 de la loi, après consultation des acteurs économiques et du Conseil économique et social;b) le programme d'action gouvernemental en matière économique (contrat de management);c) les contrats d'exécution conclus par un chef de département avec des tiers afin de réaliser une partie du programme d'action gouvernemental.

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend bleibt allein der Erlasstext, wie er im Amtsblatt veröffentlicht wurde (Art. 138 Abs. 2 GORBG).

Ceci n'est pas une publication officielle. Seul fait foi le texte légal qui a paru au Bulletin officiel (art. 138 al.2 LOCRP) du Canton du Valais..


Droit-bilingue.ch 2016
Page générée le: 2017-05-05T21:38:01
A partir de: https://apps.vs.ch/legxml/site/laws_show.php?ID=615
Script écrit en Powered by Perl