6. Kapitel: Zuständige Behörden und Verfahren

 

Art. 29 Kantonspolizei

1 Mangels gegenteiliger Bestimmungen ist die Kantonspolizei die zuständige Behörde für die Anwendung der Bestimmungen über die Ausübung der Prostitution (Art. 6 bis 24).2 Sie kann sich an die zuständigen kantonalen Behörden wenden, die für die Fremdenpolizei, die Gewerbepolizei, die Baupolizei, die Feuerpolizei und den Arbeitnehmerschutz zuständig sind.3 Die kommunalen Polizeibehörden sind verpflichtet, die Kantonspolizei auf Anfrage zu unterstützen.4 Die Kantonspolizei muss folgende Behörden informieren:a) jede andere Behörde oder Einrichtung über eine Lage, die einen Einsatz von deren Seite erfordert;b) die Kindesschutzbehörde, falls eine Person, die das 18. Altersjahr nicht erreicht hat, der Prostitution nachgeht, eine selbstständige Person, die der Prostitution nachgeht, aufsucht, oder sich in einen Salon oder eine Escort-Agentur begeben hat.

Chapitre 6: Autorités compétentes et procédure

 

Art. 29 Police cantonale

1 Sauf disposition contraire, la police cantonale est l'autorité compétente pour l'application des dispositions traitant de l'exercice de la prostitution (art. 6 à 24).2 Elle peut faire appel aux autorités cantonales en charge de la police des étrangers, de la police du commerce, de la police des constructions, de la police du feu et de la protection des travailleurs.3 Les autorités communales de police sont tenues de prêter leur concours à la police cantonale, à sa demande.4 La police cantonale doit informer:a) toute autre autorité ou institution d'une situation pouvant nécessiter une intervention de leur part;b) l'autorité de protection des mineurs lorsqu'une personne n'ayant pas atteint 18 ans s'adonne à la prostitution, contacte une personne indépendante s'adonnant à la prostitution, s'est rendue dans un salon de prostitution ou une agence d'escorte.

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend bleibt allein der Erlasstext, wie er im Amtsblatt veröffentlicht wurde (Art. 138 Abs. 2 GORBG).

Ceci n'est pas une publication officielle. Seul fait foi le texte légal qui a paru au Bulletin officiel (art. 138 al.2 LOCRP) du Canton du Valais..

Droit-bilingue.ch 2016
Page générée le: 2016-04-23T14:27:59
A partir de: https://apps.vs.ch/legxml/site/laws_show.php?ID=2043
Script écrit en Powered by Perl